Wenn Sie Wasserstoff verwenden, erzeugen oder transportieren und diesen messen oder kontrollieren wollen, können wir Ihnen Lösungen anbieten. Von 4 mln/min bis zu 1900 kg/h, von atmosphärisch bis 1050 bar, von 1 mm bis DN1200.
Unsere Unternehmen verfügen über jahrelange Erfahrung in der Messung und Regelung von Wasserstoffströmen. Die von uns verwendeten Technologien sind Thermo-, Differenzdruck- und Coriolis-Durchflussmesser, allesamt bewährte Massedurchfluss-Technologien. Zuverlässig, sicher und genau. Jede dieser Technologien hat ihre spezifischen Vorteile.
Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Anwendung zu finden:
Vögtlin Instruments GmbH
Massedurchflussmesser und Massedurchflussegler von 4 mln/min bis zu 3000 ln/min (16 Kg/Std.) für Drücke von atm bis zu 35 bar.
KEM Küppers Elektromechanik GmbH
Coriolis-Durchflussmesser für Durchflüsse von 1 bis 4000 kg/Std. bei Drücken von 20 bis 1050 bar.
Sierra Instruments
Massedurchflussmesser von ½” DN1200, von 0-6 nl/m von atm bis 35 bar. Auch als UHP-Version erhältlich.
Sie finden uns an der World Hydrogen 2025 in Rotterdam Ahoy in der Halle 3 am Stand A14.
Registrieren Sie sich für kostenlose Eintrittskarten.